Hexenwaage

Auch Wiegeprobe, eine Variante der Hexenprobe, um Hexen zu überführen. Man glaubte, dass Hexen fliegen bzw. auf dem Wasser wie Holz schwimmen könnten (Hexenbad) und daher leichter als normale Menschen sein müssten. So wurde die als Hexe bezichtigte Frau auf eine Waage gestellt und gegen ein vorher festgelegtes Gewicht gewogen. Wog sie weniger, wurde sie angeklagt. Wog sie mehr, beschuldigte man sie, die Waage durch die Macht des Teufels verhext zu haben.

Lit.: Döbler, Hanns-Ferdinand: Hexenwahn: die Geschichte einer Verfolgung. München: C. Bertelsmann, 1977; Baschwitz, Kurt: Hexen und Hexenprozesse: die Geschichte eines Massenwahns und seiner Bekämpfung. München: Rütten + Loening, 1963.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.