Den Hexen im europäischen Volksglauben zugeschriebene Attribute, andererseits Dinge, die als indicia magiae dazu dienten, Verdächtige (vor allem Frauen) des Verbrechens der Zauberei und der Teufelsbuhlschaft zu überführen. Zu Ersteren zählen z.B. ‒ wie auf alten Holzschnitten dargestellt ‒ eine auf den Schultern der Hexe sitzende Dämonengestalt (der Hilfsgeist oder spiritus familiaris), der auch in Tierform (Hund, Katze, Kröte, Eule) auftreten kann, ebenso grafische Zeichen der Magie wie das Pentagramm.
Als H. im Sinne der indicia magiae gelten Kristalle und Spiegel, Wachsfiguren für den Bildzauber, Knochen, Friedhofserde, Amulette und Talismane, vor allem auch Zauberbücher.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik