Hexenriecher

Personen, die sich darauf spezialisierten, Hexen aufzuspüren und anzuzeigen. Dabei bedienten sie sich nicht selten verschiedener Foltermethoden, wobei die meisten H. die Nadelprobe und das Schwemmen für ausreichend hielten, um an die erforderlichen Beweise zu kommen. Oft handelte es sich um Beamte eines Gerichts, die sich besonders gut mit Hexen und deren Bräuchen auskannten. Sie reisten auf Einladung lokaler Behörden, die wegen verschiedener Hexereigerüchte besorgt waren, von Stadt zu Stadt. Die Tatsache, dass sie im Allgemeinen für jede identifizierte Hexe bezahlt wurden, ermunterte die H. nicht zuletzt dazu, möglichst viele Verdächtige zu belasten. > Hexenfinder.

Lit.: Rausch, Roman: Die Hexenriecher. Würzburg: Echter Verlag GmbH, 2019.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.