Dienten im 16. und 17. Jh. auf den Britischen Inseln als Abwehrmagie. Um sich vor Hexen zu schützen, vergruben die Menschen Flaschen aus Glas oder Stein, in die sie Nägel, Fingernägel, menschlichen Urin und andere Gegenstände steckten und die sie verkorkten.
Bislang wurden von Archäologen rund 200 Exemplare solcher H. entdeckt. 2009 wurde bei Bauarbeiten in London (Greenwich) erstmals ein noch intaktes Exemplar gefunden.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik