Hexenbesen

Zum Hexensabbat wurde die Hexe entweder vom Satan auf dem Rücken getragen oder sie ritt auf einem Stab bzw. auf einem Besen aus Weidenzweigen (Hexenflug). Die Weide galt als der Hexenbaum und war bei den Griechen der Hekate heilig. Den H. ließ die Hexe vor Beginn des Fluges durch die Luft am Schornstein ihres Hauses zurück. Der Besen gilt auch als Abwehrmittel gegen Hexen. Stellt man einen solchen vor die Haustür, könne eine Hexe nicht eintreten.

Lit.: Marc-Roberts-Team: Lexon des Satanismus und des Hexenwesens. Graz: Verlag für Sammler, 2004.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.