Die Bezeichnung geht zurück auf ahd. hagzissa, mhd. hesce, hesse; Ableitung von ahd. hag, Zaun, Hecke, und möglicherweise norweg. tysja, Elbin, bzw. tusul, Gespenst; ital. strega, lat. strigs, strigis, „Eulenvogel“, „vampirartiger Naturdämon“; frz. sorcière von lat. sors, „Los“; 4. engl. witch, altengl. wicca, „Zauberin“; 5. span. bruja, unbekannte vorspanische Wurzel.
Als H. bzw. Hexer gilt nach dem Volksglauben eine mit Zauberkräften ausgestattete Heil oder Unheil bringende weibliche oder männliche Person.
Die ersten Belege für den deutschen Begriff „Hexe“ finden sich in den Frevelbüchern der Stadt Schaffhausen aus dem späten 14. Jahrhundert. Der Glaube an Zauberinnen und Zauberer, die Schaden anrichten können und die wir heute als Hexen und Hexer bezeichnen, findet sich schon in den antiken Hochkulturen Ägyptens, Babyloniens oder Assyriens. Es ist der Glaube an sog. Zwischenwesen. Auch das ursprüngliche Wort „Hexe“ im Deutschen bezeichnet ein weibliches Zwischenwesen auf dem Zaun einer Einhegung.
Der europäische Hexenglaube wurde, mit Ausnahme des Teufelspaktes, vor allem von griechischer und römischer Tradition geprägt.
Dieses Bild der Hexen wäre jedoch nicht vollständig, würde man nicht auch Aussagen des Alten Testaments in die Bewertung einbeziehen. So steht in Ex 22,17 der unheilvolle Satz: „Eine Hexe sollst Du nicht am Leben lassen.“ Und bei Ez 13,18: „Sag: So spricht der Herr: Wehe den Frauen, die Zauberbinden für alle Handgelenke nähen und Zaubermützen in allen Größen anfertigen, um damit auf Menschenjagd zu gehen!“
Zu den Kennzeichen der neuen Hexenbewegung gehören Naturfrömmigkeit, die Berufung auf eine alte Tradition, Magie- und Ritualpraxis, Feminismus sowie Zivilisationkritik, die sich vor allem gegen das Christentum richtet. > Hexenverfolgung.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik