Hesperiden

Nymphen der griechischen Mythologie, Töchter des Atlas und der Hesperie oder der Nyx. Sie wohnen im Garten der Götter in der Nähe des Atlasgebirges und hüten dort die goldenen Äpfel, die einst Gaia dem Zeus und der Hera zum Hochzeitsgeschenk machte. Da Hera an der Zuverlässigkeit der H. zweifelt, bestimmt sie den hundertköpfigen Drachen Ladon zum Wächter der goldenen Äpfel. Als Herakles dem Eruystheus die goldenen Äpfel bringen soll, übernimmt Atlas für ihn die schwierige Aufgabe. Nach einer anderen Version überwältigt Herakles den Ladon und holt selbst die goldenen Äpfel.
Als Töchter der Nacht waren die H. einst keineswegs freundliche Mädchen, sondern gefährliche Vögel, ähnlich den Harpyien und Sirenen.

Lit.: Hunger, Herbert: Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Wien: Verlag Brüder Hollinek, 81988.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.