Nymphen der griechischen Mythologie, Töchter des Atlas und der Hesperie oder der Nyx. Sie wohnen im Garten der Götter in der Nähe des Atlasgebirges und hüten dort die goldenen Äpfel, die einst Gaia dem Zeus und der Hera zum Hochzeitsgeschenk machte. Da Hera an der Zuverlässigkeit der H. zweifelt, bestimmt sie den hundertköpfigen Drachen Ladon zum Wächter der goldenen Äpfel. Als Herakles dem Eruystheus die goldenen Äpfel bringen soll, übernimmt Atlas für ihn die schwierige Aufgabe. Nach einer anderen Version überwältigt Herakles den Ladon und holt selbst die goldenen Äpfel.
Als Töchter der Nacht waren die H. einst keineswegs freundliche Mädchen, sondern gefährliche Vögel, ähnlich den Harpyien und Sirenen.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik