(Lat. signa, insigna, daher Insignien), Zeichen der Macht des Herrschers über die von ihm Abhängigen. Seit alter Zeit gehören zu den wichtigsten H.n: der Thronsitz, dem Haupt zugeordnete Symbole, in Händen gehaltene Insignien und Gewänder.
Die eigentliche Haltung der Gottheit und ihres irdischen Vertreters ist das Sitzen: Daher sind Stuhl und Thron Symbole der Herrscherwürde. Im römischen Cäsarenkult z.B. wurden dem mit Krone und Zepter geschmückten Thron göttliche Ehren erwiesen. Der Apostolische Stuhl (Sedes Apostolica) bezeichnet geradezu das Papstamt oder auch den Papst persönlich.
Im alten Orient war das Insignum zunächst göttlicher, dann auch königlicher Macht die Hörnerkrone. Der von Dienern über dem Haupt gehaltene Schirm diente dort nicht nur als Sonnenschutz, sondern auch als Zeichen von Ansehen und Macht. Zu den Insignien afrikanischer Völker gehören u.a. Feuerhölzer und Trommeln. Bei den Indianern galt ein Kopfschmuck aus Vogelfedern als Zeichen von Rang und Würde. Die Ägypter sahen in der Krone das Auge des Sonnengottes. Ebenso war dort der Stab Symbol der Machtausübung, in der Form des Krummstabes hatte er als Schriftzeichen die Bedeutung von „herrschen“. Der an antiken und byzantinischen Zeptern aufscheinende Knoten symbolisiert die Weltkugel, die sich dann zur Insignie des Reichsapfels entwickelte. Gekrönt von einem Kreuz ist dieser Sinnbild christlicher Weltherrschaft. Die ursprünglich als Feldzeichen gesehene Fahne wurde später zum H. der Könige.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik