(2. Jh.) Gnostiker, der zunächst in Antiochia, später in Karthago wirkte und vor allem durch die von Tertullian verfasste Streitschrift Adeversus Hermogenem bekannt ist. H. vertrat eine originelle gnostische Lehre: Die Materie ist böse, jedoch ungeschaffen und ewig. Sie wurde von Gott teilweise zum Kosmos gestaltet. Die menschliche Seele entstammt der Materie und ist deshalb sterblich.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik