Herd

Bei vielen Völkern, vor allem bei den alten Indogermanen, der Mittelpunkt des Hauses, Asyl für Schutzsuchende, Symbol menschlicher Gemeinschaft und Geborgenheit. Das heilige H.feuer wurde als Garant für die Lebenskraft der Familie angesehen. Die Griechen hatten eine eigene Göttin des H.es und des H.feuers: Hestia, ebenso die Römer die mit dem Staatskult verbundene Vestia. Ein durch Unachtsamkeit verursachtes Verlöschen des Feuers galt als böses Omen.

Lit.: Lurker, Manfred: Wörterbuch der Symbolik. Stuttgart: Kröner, 1991.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.