Im Ausbreiten der Flügel über die Küken als Symbol der mütterlichen Liebe gedeutet. Kultsymbol ist die H. nur im Demeter-Kult, da Demeter auch Erd- oder Körnermutter und damit Symbol der mütterlichen Erde ist, die alles Leben in ihrem Schoß gebiert. So habe Demeter die Menschen „Riten und Mysterien“ gelehrt, die ihnen zu glückseligem Leben nach dem Tode verhelfen.
Durch sein Gackern und die Art des Fressens war die H. schon bei den Römern ein beliebtes Orakeltier. Die Opfer vor allem schwarzer Hühner sollten den Kontakt mit den Verstorbenen ermöglichen. Nach altem chinesischem Volksglauben galt das Blut schwarzer Hühner als besonders wirksam bei der Geisterabwehr. In afrikanischen Kulten dient die H. als Seelenführer und spielt bei Initiationsriten für das weibliche Geschlecht eine Rolle.
Für Christen bekommt die H. ihre eigentliche Bedeutung durch das Bild, wie sie ihre Küken unter den Flügeln birgt, um sie vor allen Gefahren zu schützen (Mt 23,37; Lk 13,34).
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik