Hemera

Griech. Hēméra, in der griechischen Mythologie die Personifikation des Tages. Nach Hesiod ist H. die Tochter der Nyx (Nacht). Andere Autoren beschreiben ihre Herkunft und Stellung unterschiedlich.
H., die auch mit Eos, der Morgenröte, identifiziert wird, steigt jeden Morgen aus dem Hades, wo sie ein Gemach hat, das dann von der Nacht, welche die Oberwelt auf der anderen Seite verlässt, bezogen wird.

Lit.: Drexler, Wilhelm: Hemera 1, in: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie, Bd. 1,2. Leipzig, 1890, Sp. 2032 f. (Digitalisat); Weicker, Georg: Hemera, in: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE), Bd. VIII,1. Stuttgart, 1912, Sp. 230f.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.