Pseud. Ernst Gystrow (* 26.02.1877 Oels/Schles.; † 06.07.1955 Heidelberg, Grabstätte auf dem dortigen Bergfriedhof), Mediziner, Psychologe, Politiker, Konfession: A.B.
In Landeshut, im schlesisclıen Riesengebirge, nach Absolvierung des dortigen Realgymnasiums ab 1895/96 Studium der Medizin und Psychologie an der Universität Greifswald und anschließend an der Universität Leipzig, dort Schüler von Wilhelm Wundt, bei dem er mit der Dissertation „Die Farbenwahrnehmung im indirekten Sehen“ 1900 zum Dr.phil. promovierte. 1903 promovierte H. zum Dr. med. mit der Dissertation „Analytische Untersuchung zur Psychologie der Hysterie“ (beim Heidelberger Psychiater und Neurologen Franz Nissl), 1906 erfolgte die Habilitation an der Universität Heidelberg („Grundgedanken zur Wissenschaftslehre der Psychopathologie“).
Ab 1904 wirkte H. in Karlsruhe als Nervenarzt und hielt Vorlesungen an der Technischen Hochschule Karlsruhe. Während des Ersten Weltkriegs war er Lazarettarzt in Frankreich und Deutschland. 1920 wurde er ao. Prof für allgemeine und angewandte Psychologie an der TH Karlsruhe u. Leiter des Instituts für Sozialpsychologie. 1926 erhielt er die Be- rufung als ordentlicher Honorarprofessor mit Lehrauftrag für allgemeine und angewandte Psychologie an die Universität Heidelberg. 1949 erfolgte seine Berufung zum ao. Prof. für Psychologie und Soziologie der TH Karlsruhe. In der Folge zahlreiche Ehrungen (1953 Verleihung der Paracelsus-Medaille).
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik