Helios

(Griech. helios, Sonne), Sonnengott in der griechischen Mythologie. Zusammen mit Selene (Mondgöttin) und Eos (Morgenröte) war er das Kind von Hyperion und Theia. Seine Aufgabe war es, den Sonnenwagen über den Himmel zu lenken, der von vier Hengsten gezogen wurde. Eos ging vor ihm, Selene folgte am Abend. H. entsprach dem Sol der römischen Mythologie und wurde wegen seiner Macht oft mit Zeus, später mit Apollon gleichgesetzt.
Der Koloss von Rhodos war ein Standbild des H. mit Strahlenkrone.

Lit.: Schauenburg, Konrad: Helios: archäologisch-mythologische Studien über den antiken Sonnengott. Berlin: Mann, 1955.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.