Stadt am Ostrand der Südspitze des Nildeltas (heute Stadtteil Kairos), war Metropole des 13. unterägyptischen Gaus und seit dem Alten Reich der wichtigste Kultort des Sonnengottes in seinen Formen Aton und Re-Harachte. Für einen Schöpfungsmythos, der in dem Generationenmodell der „Neunheit von H.“ (Aton ‒ Geb ‒ Nut ‒ Schu ‒ Tefnut ‒ Osiris ‒ Isis ‒ Seth ‒ Nephthys) von der Sonne ausgehend die Entstehung von Welt und Götterwelt parallelisiert, war H. von zentraler theologischer Bedeutung.
In griechisch-römischer Zeit wurde H. als Zentrum alter Weisheit von Reisenden aufgesucht. Die Bedeutung des Ortes ging jedoch zurück und seine Denkmäler (Obelisken) wurden in andere Städte des Deltas und bis nach Italien abtransportiert. Archäologisch ist H. noch kaum erschlossen.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik