Hekhalot-Texte

Die Literatur der Merkaba-Mystik. „Hekhalot“ ist die hebräische Bezeichnung für die Paläste der Himmelswelt, die der Myste beim Aufstieg zum göttlichen Thron (hebr. „yored merkava“) durchquert. Die H. beschreiben die Paläste und ihre Bewohner, sie berichten von Himmelsreisen und den damit verbundenen magischen Praktiken. In diesem Gesamtkonzept spielen Beschwörungen, welche die zerstörerische Kraft der Engel bannen sollen, sowie hochpoetische Hymmen, mit denen Gott von seinem Hofstaat gepriesen wird, eine wichtige Rolle.
Die Überlieferungen der H. enthalten auch magische Formeln, mit deren Hilfe sich der Eingeweihte die volle Kenntnis der Tora aneignen kann.

Lit.: Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike. Hrsg. v. Hubert Cancik u. Helmuth Schneider, Bd. 5. Stuttgart/Weimar: J.B. Metzler, 1998.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.