Auch Heqet oder Hekit, wurde besonders in dem altägyptischen Ort Herwer verehrt. Sie ist die Gemahlin von Chnum, Tochter von Re und wird meist als froschköpfige Frau dargestellt, manchmal auch nur als Frosch. Für die alten Ägypter war der Frosch Symbol des Lebens und der Fruchtbarkeit, weil er mit der jährlichen Nilschwemme die Fruchtbarkeit und somit Leben in das ansonsten brache Land brachte.
H. ist seit der Frühzeit belegt, wie die Stelen in Abydos belegen, auf denen sie zusammen mit Chnum abgebildet ist. Als der Mythos von Osiris und Isis entstand, war H. die Göttin, die das Leben in den neuen Körper von Horus „atmete“. So wurde sie zur Göttin im letzten Moment der Geburt. Als man die Geburt von Horus zunehmend mit der Auferstehung von Osiris verband, wurde auch Hekets Rolle mehr mit der Auferstehung selbst in Verbindung gebracht. H. half somit sowohl bei der irdischen als auch der jenseitigen Geburt.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik