Heilinstinkt der Tiere

Was die Heilkunde betrifft, besitzen einige Tiere instinktmäßge Erfahrungen. Wird z.B. die Schildkröte von einer Giftschlange gebissen, so frisst sie Dosten (Pflanzenart) und kuriert sich dadurch selbst. Der Storch behilft sich beim Schlangenfressen ebenfalls durch den Verzehr von Dosten. Will das Wiesel gegen die Regulus-Natter angehen, frisst es Raute, woraus der Schluss gezogen werden kann, dass Dosten und Raute wirksame Mittel gegen Gift sind. Durch das Beobachten des Verhaltens von Tieren in solchen Fällen lernten die Menschen seit jeher einiges über die Anwendung von Heilmitteln bei bestimmten Krankheiten.

Lit.: Agrippa von Nettesheim: De occulta philosophia. Remagen: Otto Reichl Verlag, 1967.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.