Bilden als mystische Orte für Millionen Gläubige einen spirituellen Zufluchtsort. Sie dienen der Verehrung und Besinnung auf das Göttliche, wobei sie in ihrer Erscheinung so unterschiedlich sind wie die mit ihnen verbundenen Glaubensformen und Rituale. Im Folgenden sollen zehn der schönsten und spektakulärsten h. O. aus allen Religionen vorgestellt werden, die von den Menschen seit Tausenden von Jahren als himmlische Kraftorte aufgesucht und verehrt werden.
Uluru/Ayers Rock (Australien). Der Rote Felsen, das bedeutendste Heiligtum der Aborigines, findet sich in der Wüste Australiens. Uluru bedeutet übersetzt „Sitz der Ahnen“ und darf laut Gesetzen der Ureinwohner nur bei Zeremonien betreten werden.Viele der Felshöhen sind mit mythischen Malereien versehen, die zum Teil älter als 3000 Jahre und für die Ureinwohner mit heiligen Ritualen verbunden sind.
Jerusalem, im Volksmund als Stadt des Friedens bezeichnet, ist historisch betrachtet eine der meist umkämpften Städte der Welt. Für gleich drei Weltreligionen, Judentum, Christentum und Islam, gilt sie als heiliger Boden und Wirkungsort verschiedener Propheten und Heiliger.
Delphi, in Mittelgriechenland am Fuße des Parnass gelegen, wurde von den alten Griechen als Mittelpunkt und Geburtsstätte der Welt angesehen.
Pada (Sri Lanca). Die vielleicht schönste Wallfahrt findet allhährlich von Dezember bis April zum Sri Pada, dem heiligen Berg, auf Sri Lanka statt. Dort ist es für alle Religionsanhänger Pflicht, den Berg mindestens einmal im Leben zu besteigen, wenngleich dies aufgrund der heiklen Stufen und Kletterstiege nicht ganz ungefährlich ist.
Linien von Nazca (Peru). Die kilometerlangen Bodenzeichnungen in der Wüste von Nazca in Peru stellen Forscher bis heute vor ein Rätsel. Mit Beginn der Luftfahrt wurden die riesigen Tier- und Menschendarstellungen 1920 von Passagieren erstmals aus der Luft entdeckt. Sie sollen über 1000 Jahre alt sein und werden den Ritualen des Stammes der Nazca-Indianer zugeschrieben.
Vatikan und Petersdom, ein eigener Staat, Sitz des Oberhauptes der Katholischen Kirche sowie Grabstätte der Apostel Petrus und Paulus. Der Vatikan zählt zweifelsohne zu einem der beeindruckendsten Orte der Welt.
Pyramiden von Gizeh (Ägypten). Als einzig erhaltenes der sieben Weltwunder zählen die Pyramiden von Gizeh in Ägypten zu den ältesten und bekanntesten Heiligstätten der Antike. Vor über 4000 Jahren wurden sie als Grabstätten der Pharaonen erbaut. Die drei größten unter ihnen sind Cheops, Chephren und Mykerinos.
Bethlehem (Palästina). Unweit von Jerusalem befindet sich der vielleicht bekannteste heilige Ort des gesamten Christentums: die biblische Stadt Bethlehem. Die beschauliche Universitätsstadt gilt als Geburtstort Jesu und als Heimatort König Davids. Sie ist eine der meistbesuchten Pilgerstätten der Welt.
Mekka (Saudi-Arabien). Die „Große Pilgerfahrt“ zum Geburtstort des Religionsstifters Mohammed ist für jeden gläubigen Muslim absolute Pflicht. Ziel dieser Reise, auch Hadsch genannt, ist die Großstadt Mekka, die mit der Al-Haram-Moschee die größte Moschee der Welt beherbergt. In ihr befindet sich eines der wichtigsten Heiligtümer des Islam: die würfelförmige Kaaba. Sie gilt als Haus Gottes und ist die richtunggebende Instanz, nach der sich sämtliche Muslime fünf Mal am Tag bei ihren Gebeten verbeugen. Sie ist von einem schwarz gewebten Tuch, der Kiswa, umhüllt, das mit goldenen Verzierungen und Versen des Koran bestickt ist.
Teotihuacán (Mexiko). Als „Ort der Götter“ bezeichneten die Azteken die legendäre Ruinenstadt Teotihuacán in den Hochebenen Mexikos. Sie ist die älteste Stadt des amerikanischen Kontinents und war einst Hauptzentrum der ersten indianischen Hochkultur des Landes. Die Überreste der verlassenen Stadt wurden nach kosmischem Vorbild errichtet, d.h., die Ausrichtungen der Bauwerke zueinander verlaufen exakt entsprechend den Himmelsbahnen der Planeten, wodurch die Ruinen eine genaue Widerspiegelung unseres Sonnensystems darstellen.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik