Von März bis Anfang Dezember 2019 feierte Cahors, Frankreich, das 900-jährige Bestehen seiner Kathedrale Sainte-Etienne (1119-2019) und bot in diesem Zusammenhang den Besuchern Gelegenheit, die Heilige Haube von Cahors außerhalb der Schatzkammer zu bestaunen. Diese ist mit dem Bluttuch von Oviedo und dem Grabtuch von Turin eine der fünf textilen Reliquien, welche mit der Bestattung Jesu in Verbindung gebracht werden.
Es handelt sich dabei um eine „Art Mütze aus 8-10 Lagen Mullstoff“, die man bei der Beerdigung Jesu benutzt haben soll, um den Unterkiefer zu fixieren. Anschließend wurde der ganze Körper in das Grabtuch von Turin eingeschlagen. Die Haube wird in Cahors aufbewahrt. Leider gibt es von dieser Reliquie aus dem Grab Jesu kein Bild.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik