Heileurythmie

Verfahren der Anthroposophischen Medizin mit Bewegungsübungen. Dabei wird durch „schöne rhythmische Bewegungen“ als „beseelte Bewegungskunst“ therapeutische Wirkung angestrebt. Die Übungen werden kombiniert mit Worten, Lauten und Konsonanten, welche bestimmten Empfindungen entsprechen, und sollen so zur Heilung führen.

Lit.: Oepen, Irmgard u.a.: Lexikon der Parawissenschaften. Münster: Lit, 1999.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.