„Übermenschlich“ gedachtes Wesen, das je nach kulturellem Kontext als Mittler zwischen dem höchsten Wesen und den Menschen verehrt wird. Der H. lehrte die Menschen lebenswichtige Handlungen, brachte ihnen bestimmte Kulturpflanzen oder schützte sie bei großer Gefahr. So tritt er in den alten Hochkulturen wie auch bei den schriftlosen Völkern als Vermittler von Kulturgütern auf. Er bringt das Feuer, schenkt Nahrungspflanzen, lehrt Jagd und Fischfang oder eine religiöse Weisheit. Als Hoffnungsträger kann er die Befreiung von Leid und Krankheit, von Armut und Knechtschaft, von Angst und Unwissenheit, von Schuld und Sühne bringen.
Dabei kann der H. in Tiergestalt auftreten. In Ozeanien z.B. gilt die Schlange als Spenderin wichtiger Nahrungsmittel.
Ein weit verbreitetes Tiersymbol des H.s ist der Fisch.
Der H. steht zwischen dem Hochgott und den Menschen, wobei er selbst göttlicher und menschlicher Natur ist. Als Abgesandte Gottes werden die H. zu Licht- und Sonnenwesen. Zu ihrem Wesen gehört schließlich auch der Kampf mit dem göttlichen Widersacher, dem Bösen.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik