Heavy Metal

Metal-Musik und -kultur überschreiten in H. M. inhaltliche, körperliche und ästhetische Grenzen. Als Überschreitung im soziologischen Sinn interessiert sich der Metal nicht für moralische Fragestellungen, ist aber gerade deshalb auf seine öffentliche Thematisierung als böse angewiesen. Auf diese Weise ermöglicht der Metal jedoch eine Zugangsweise zum Bösen, die über eine rein rationale Betrachtung hinaus das Böse als Böses erfahrbar machen kann. Als ein solches gesellschaftliches Phänomen wirft er neue Fragen im Umgang mit dem Bösen auf, insbesondere nachdem das Vertrauen, das Böse durch gesellschaftlichen und/oder wissenschaftlichen Fortschritt zu überwinden, verloren gegangen ist.

Lit.: Berndt, Sebastian: „Dein Fuß wird baden im Blut.“ Metal als Phänomen der Überschreitung und ganzheitliche Auseinandersetzung mit dem Bösen. Grenzgebiete der Wissenschaft (GW) 63 (2014) 1, 7-29.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.