(* 1882 Baroda/Indien; † 1927); Begründer der modernen Sufibewegung. 1910 kam H. nach New York, verdingte sich dort zunächst als Sänger und unternahm dann Reisen nach Russland und Westeuropa. Aufgewachsen in einer multireligiösen Atmosphäre, trat er für den inneren Frieden sowie für eine in der göttlichen Liebe begründete menschliche Weltordnung durch Sufitum ein. H. nahm in vielerlei Hinsicht die Anliegen der New Age-Bewegung vorweg. Insbesondere betonte er immer wieder die Notwendigkeit des inneren für den äußeren Frieden. Sein Sohn Pir Vilayat Khan setzte seine Mission fort.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik