In der Regel ein Gebäude, dessen vorrangiger Zweck es ist, Menschen regelmäßig als Unterkunft zu dienen, insbesondere zum Wohnen, Arbeiten oder für Zusammenkünfte. Dieser abgeschlossene Bezirk gibt dem menschlichen Leben eine Mitte als Symbol des Kosmos. So ist nach den Stoikern die Welt das gemeinsame H. der Götter und Menschen. Bis in die heutige Zeit sind H. und Herd in von der Zivilisation unberührten Gebieten etwas aus der profanen Umwelt Herausragendes. Das H. ist die heilige Mitte, wo der Mensch Gott nahe ist. In ältester Zeit wurde der Verstorbene oft im Haus beigesetzt. So nannten die Römer das Grab domus aeterna (ewiges Heim). H., Höhle und Grab sind Symbol der Mütterlichkeit.
Im NT wird die christliche Gemeinde, die Ekklesia, zum Haus Gottes (Hebr 3,6) und das ‒ im übertragenen Sinn ‒ von Gott erbaute Haus ist Symbol der Geborgenheit.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik