Hauhechel

Im Volksmund auch Ochsenbrech, Harnkraut, Weiberkrieg, Stachelkraut und Hechelkraut genannt, botan. Ononis spinosa, gehört zur Gattung der Schmetterlingsblüter. Die Wurzel der Pflanze hat anfangs einen süßlichen, dann bitteren und schließlich einen eklig schleimigen Geschmack. Als harntreibendes Mittel wird sie als Getränk bei Wassersucht und Stein- sowie Blasenleiden verwendet.
Im Zauberwesen wird die H. als magisches Schutzmittel gegen Verwundungen durch Eisen geschätzt, wenn die getrocknete Wurzel als Amulett am Körper getragen wird.

Lit.: Werner, Helmut: Lexikon der Esoterik. Wiesbaden: Fourier, 1991.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.