Haud

(Arab., „Becken“), der Ort an dem Muhammad am Tag der Auferstehung seine Umma (Gemeinde) treffen wird. Im Koran gibt es keinen Hinweis auf diesen Ort, nur im Hadit, wo es heißt, dass die armen Leute, die nicht die Freuden des Lebens genossen haben, ihm in der Nähe des Beckens begegnen werden, das mit dem Paradiesfluss al-Kautar verbunden ist. Dessen Wasser sei so weiß wie Milch und so süß wie Honig, und jene, die davon trinken, würden eines Genusses teilhaftig, der über die Reichweite irdischer Erfahrungen weit hinausgeht.

Lit.: Bowker, John (Hrsg.): Das Oxford-Lexikon der Weltreligionen. Darmstadt: Wiss. Buchges., 1999.

Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.