Harut und Marut

Zwei Engel, die im Koran erwähnt werden. Allah soll sie auf die Erde gesandt haben, um sie dort einer Prüfung zu unterziehen. Die beiden verliebten sich jedoch in ein wunderschönes Mädchen und verkehrten geschlechtlich mit diesem. Als sie ertappt wurden, töteten sie den, der sie entdeckt hatte. Zur Strafe wurden sie in einer Felsenschlucht bei Babel an den Füßen aufgehängt. Seitdem sollen sie die Menschen die Kunst der Magie lehren (Koran, Sure 2,96). H. und M. entsprechen den iranischen Haurvatāt und Ameretāt.

Lit.: Hughes, Thomas Patrick: Lexikon des Islam. Wiesbaden: Fourier, 1995.

Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.