Gilt, wie alle Körperausscheidungen, als besonders heilkräftig. Was den Indern das „Wasser der heiligen Kuh“, ist dem Parsen der „Ochsenharn“ als unfehlbares Reinigungsmittel. So soll ihn die Wöchnerin mit Asche gemischt trinken, der Büßende sich mit ihm abwaschen.
Der H. gilt seit Urzeiten als hochwirksames Heilmittel mit den verschiedensten Anwendungen. Am populärsten ist die „Eigenurintherapie“, die darin besteht, dass der morgendliche Urin aufgefangen und getrunken wird. Besonders Inder schwören auf diese Anwendung, die gesund und jung erhalten, den Körper kräftigen und vor Krankheiten schützen soll. Seinen Ursprung hat das Urintrinken möglicherweise in einer schamanischen Praktik.
Wie anderen Exkrementen auch wird ihm ebenso magische Bedeutung zugesprochen, und so ist er als „Träger der Lebenskraft“ ein bedeutender Zusatz zu Liebestränken und Liebeszauber.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik