Zustand des Einklangs, der Ausgewogenheit und Stimmigkeit, nach mystischer Vorstellung nur durch Transzendieren der Dualität erreichbar, wenn Unterschiede (männlich ‒ weiblich, Subjekt ‒ Objekt) aufgehoben sind. Viele Kosmologien zeichnen ein Bild des dynamischen Wechselspiels von Gegensätzen: Yin und Yang bei den Chinesen, Ida und Pingala im Yoga, Thron und Wagen in der jüdischen Mystik.
Der kabbalistische Baum des Lebens ist in drei vertikale Säulen unterteilt. Die beiden äußeren, die unter Chokmah (dem Männlichen) und Binah (dem Weiblichen) liegen, sind ein Sinnbild für archetypische polare Gegensätze, welche durch die dazwischen befindliche Säule der Mitte ausgewogen und in Harmonie gebracht werden, weil diese die erste und letzte Sphäre im Baum des Lebens, Kether und Malkuth, miteinander verbindet.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik