Gungnir

(Altnord., „der Schwankende“), Odins Speer, der zu seinen Attributen zählt und die Herrscherfunktion symbolisiert. Mit dem Speer tötet der Gott die Krieger in der Schlacht und holt sie dann zu sich. Nach dem isländischen Skalden Snorri Sturluson wurde G. wie die übrigen Götterattribute auch von Zwergen geschmiedet.

Lit.: Simek, Rudolf: Lexikon der germanischen Mythologie. Stuttgart: Kröner, 32006.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.