Guillaume de Carpentras

(15. Jh.), Astrologe, der für König René von Sizilien und für den Herzog von Mailand astrologische Sphären berechnete, aus denen die Horoskope gebildet wurden. So erstellte G. z.B. ein Horoskop für Karl VIII. von Frankreich, das 1200 Kronen kostete. Die Sphären bestanden aus mehreren Abschnitten und waren so angelegt, dass sämtliche Bewegungen der Planeten zu jeder Stunde bei Tag und bei Nacht eingesehen werden konnten.

Lit.: Shepard, Leslie A. (Ed.): Encyclopedia of Occultism & Parapsychology 1. Detroit: Gale Research Inc., 1991.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.