Guerschasp

(Pers. Mythologie), einer der größten Helden des Orients, weshalb man ihm den Beinamen Pahalovan, „der tapfere Mann“, verlieh. G. war ein gewaltiger Riese und ging nur mit einer Keule bewaffnet in die Schlacht. Sein kühnster Kampf war der mit einer riesigen dämonischen Schlange, die Scharen von Menschen verspeiste, während Gift aus ihrem weiten Rachen strömte. Als die Schlange zusammengerollt schlief, brachte G. ein Gefäß mit geschmolzenem Metall über ihrem Kopf an, der von der Hitze platzte. G. goss das Metall in die Wunde und so zerbarst die Schlange ganz und gar, während der Dämon, der in ihr wohnte, entwich.

Lit.: Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Diese modernisierte Ausgabe lehnt sich eng an das Originalwerk von 1874 an. Erftstadt: area verlag, 2004.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.