Gruppenseele

(Engl. group soul), 1. in der Sozialpsychologie und Gruppendynamik eine unter Umständen durch vorübergehenden Außendruck ausgelöste, wechselseitige Identifizierung von Gruppenmitgliedern verstanden; 2. in einem spezifischen Sinn der Zusammenschluss mehrerer „Seelen“ unter einem „Geist“.
Nach der buddhistischen Karma-Lehre könne der Mensch Dutzende bis Hunderte von Seelen in seine Existenz einbringen. Nach anthroposophischer Auffassung lebt heute das individuelle Ich, das im Gang der Geschichte aus den geistigen Welten immer mehr auf die Erde herabgestiegen sei, als oberstes Wesensglied in jedem Menschen.

Lit.: Samsonow, Elisabeth von: Der Satellitenleib: Techniken der Herstellung einer Gruppenseele, in: Gott und die Katastrophen. Berlin: Ed. Freitag, 2003, S. 114-120.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.