Grand Etteila

78 Tarotkarten, die auf Etteila (Anagramm für Allietta), zurückgehen. Die Symbolik der Karten zeigt Abweichungen: Vier der großen Arkana sind abgeändert: Nr. 3 Kaiserin, Nr. 4 Kaiser, Nr. 6 Liebende, Nr. 12 Gehenkter. Die Reihenfolge der großen Arkana ist umgestellt: 4, 19, 18, 17, 21, 6, 12, 3, 8, 14, 11, 2, 5, 15, 1, 20, 13, 9, 16, 10, 7. Die kleinen Arkana werden rückwärts von 10 bis 1 gezählt. Nr. 78 ist der Narr (0). Es wird die Auffassung vertreten, dass diese Form des Tarot den Schöpfungsakt symbolisieren soll.

Lit.: Theoretischer und praktischer Unterricht über das Buch Thot oder über die höhere Kraft, Natur und Mensch, mit Zuverläßigkeit die Geheimnisse des Lebens zu enthüllen und Orakel zu ertheilen: nach der Egyptier wunderbarer Kunst. Stuttgart: Scheible, 1857 (Anhang).
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.