(Griech., Greisinnen), Töchter des Phorkys und der Keto, mit Namen Pemphredo, Enyo und Deino. Sie sind in der griechischen Mythologie als die drei Schwestern der Gorgonen oder auch als „die Grauen“ bekannt, weil sie seit ihrer Geburt grauhaarig sind. Gemeinsam besitzen sie nur ein Auge und einen Zahn, die ihnen von Perseus geraubt und erst dann zurückgegeben wurden, nachdem sie ihm den Weg zu den Nymphen gezeigt hatten.
Die G. sind die Personifikation hässlicher Meeresungeheuer bzw. ‒ im übertragenen Sinn ‒ das personifizierte Alter.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik