Ein Gott oder ein höchstes Wesen. In polytheistischen Religionen wird die Welt von vielen Göttern gemeinsam regiert, während monotheistische Religionen nur ein höchstes Wesen kennen.
Es gibt Gottheiten, welche die Welt erschaffen, solche, die sie erhalten und regieren, sowie rangniedrigere Gottheiten, die dem Herrscher der Menschen dienen und meist spezielle Aufgaben erfüllen.
Die magischen und okkulten Traditionen orientieren sich sowohl an polytheistischen (alten griechischen, römischen, ägyptischen, keltischen und nordischen Kulturen) als auch an monotheistischen Religionen (Judaismus, Christentum, Islam).
Okkultisten der monotheistischen Traditionen neigen vorwiegend zu einer esoterischen Denkart, zu Schulen wie Kabbala oder Gnosis.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik