Goldenes Vlies

(Griech. Chrysómallon Déras), bezeichnete nach der griechischen Mythologie das Fell des Chrysomeles, eines goldenen Widders, der fliegen und sprechen konnte.
1430 stiftete Philipp der Gute von Burgund einen Ritterorden als „Orden vom Goldenen Vlies“. Dieser wurde zum Vorbild für die Verleihung eines Privilegs als Belohnung für Verdienste für den Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, für das Haus Habsburg bzw. das spanische Haus Bourbon.

Lit.: Schellhorn, Ludwig: Goldenes Vlies. München/Basel: E. Reinhardt, 1968.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.