Sie gehören zu den großen Alpen-Mythen und tragen auch Namen wie Langtüttin, Virginal, Vreneli, Tanna, Hure Kathry, Alpina usw. Viele von ihnen beherrschen bis heute die Sagen- und Mythenwelt der Alpen, weitaus mehr als die männlichen Gestalten wie „Wilder Mann“ oder „Venediger“. Vor allem die Gletscherwelt der Hochalpen mit ihren Rückzugslandschaften birgt ungewöhnliche und einzigartige Geheimnisse. Hinzu kommt, dass die extrem gelegenen Berggebiete von kriegerischen Auseinandersetzungen weitgehend frei blieben.
Die Sagenwelt im gesamten Alpenraum ist überaus reich an dominanten weiblichen Gestalten, besonders in den Dolomiten. Dabei handelt es sich um durchwegs wohlgesonnene Frauen, die aber auch als Rächerinnen auftreten und den Tod bringen können ‒ in Form von Naturkatastrophen wie Lawinen und Muren.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik