Sagenhafte Burg des König > Artus, auf der die Tafelrunde tagte. In den ältesten Sagen wird C. noch nicht erwähnt. Der Name taucht erst im 12. Jh. im Roman Der Karrenritter des französischen Autors > Chrétien de Troyes auf. Als möglicher Sitz von C. werden folgende Orte genannt: 1. die Stadt Colchester, die auf die römische Niederlassung Camulodunum zurückgeht; 2. das Gebiet um Tintagel Castle mit dem Fluss Camel und der Stadt Camelford; 3. der Hügel Cadbury Hill in der Nähe von Glastonbury, dessen Festung den Namen „Camelat“ trägt; zudem gibt es in der Gegend einen Fluss Cam; 4. Exeter; 5. die vorrömischen Erdwälle von Cadbury Castle bei Glastonbury, England.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik