Griech. kakós, schlecht, Sohn des > Vulcanus, vorrömischer feuerschnaubender Riese und Unhold, halb Tier, halb Mensch, der in einer Höhle auf dem > Aventin hauste, vorübergehende Wanderer tötete, Herakles einen Teil seiner Rinderherde stahl und die Tiere am Schwanz in seine Höhle zog. Das Gebrüll der Tiere verriet ihn jedoch. So drang Herakles in die mit einem Stein verschlossene Höhle ein und tötete C. Zum Dank stiftete ihm Evander, der damalige Beherrscher der Stelle, des nachmaligen Rom, an der Ara maxima auf dem Forum Boarium einen Opferdienst (Verg. Aen. 8, 185ff.).
Religionswissenschaftlich gesehen war C. ein altrömischer Gott mit Kult auf dem Palatin, wurde später aber vom griechischen Heros Evander zur Porta Trigemina am Fuße des Aventin verdrängt. Die oben angeführte Legende entstand im 3. vorchristlichen Jahrhundert.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik