A. (hebr., „Herr“) ist nicht ein eigentlicher Gottesname, sondern ein Epitheton (Ex 23,17), eine Gottesanrede, die dann in der nachexilischen Zeit absolut gebraucht wird und den Namen Jahwe (JHWH > Tetragrammaton) zunehmend abgelöst hat, da man ihn nicht mehr auszusprechen wagte.
In den magischen Zeremonien des > Hermetischen Ordens der Goldenen Dämmerung wurde A. als Gottesname bei der Aufzeichnung des > Pentagramms der Erde verwandt. Aleister > Crowley verwendet ihn auch als Bezeichnung für den Heiligen Schutzengel, da sein Zahlenwert im Hebräischen 65 lautet und 65 die Verbindung des Menschen (> Mikrokosmos), symbolisiert durch die Zahl 5, mit Gott (> Makrokosmos), symbolisiert durch die Zahl 6, darstellt. In der > Freimaurerei wurde er in mehreren Hochgraden der > Hermetischen Maurerei und des > Alten und Angenommen Schottischen Ritus zum Erkennungswort.
-
-
Archive
-
Meta