Blog-Archive

Dakṣiṇā

Sanskr., geben; eine Gabe, die dem Priester, der das Opfer darbringt, vom Opferherren überreicht wird, meist eine > Kuh. Der weibliche Begriff D. stand im Rig-Veda ursprünglich für eine Kuh, die in der Lage war, zu kalben und Milch zu … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Dakṣiṇā

Dai Nitz No Rai

Entstammt der japanischen Mythologie, die große Sonnengestalt. Ein Gott der > Luft und des > Lichts, von dem alles Leuchten, auch das der > Sonne und der > Gestirne, ausgeht. D. wird auf einer > Kuh sitzend dargestellt. Lit.:  Vollmer, … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Dai Nitz No Rai